Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Last Minute - DIY Weihnachtskarten

Weil es so schön war, kommt hier direkt noch eine Last-Minute-Idee zum Verschenken. Diesmal sind es Weihnachtskarten.

Ihr braucht dafür: 
Tonkarten
Farbkarten
Schere
Kleber
Lackstifte





Und so gehts:
Als erstes den Tonkarton in die gewünschte Größe schneiden. Ich habe mich für ein DIN A5 Querformat entschieden, so dass am Schluss eine DIN A6 Klappkarte raus kommt. Als nächstes überlegt ihr euch, welches Motiv ihr wollt und druckt euch eine Schablone aus dem Internet aus oder zeichnet euch eine Eigene auf. Als nächsten Schritt übertragt ihr das Motiv mittels der Schablone auf euren Tonkarton auf und schneidet es aus. Jetzt müsst ihr die Farbkarte von innen über die ausgeschnittene Fläche kleben. Die Farbkarten bekommt man kostenlos im Baummarkt, ihr könnt aber auch Geschenkpapier, Zeitungsausschnitte, Papier mit anderen Farben, Mustern oder Strukturen nehmen, lasst eurer Kreativität freien Lauf und nehmt was euch gefällt. Zum Schluss schreibt einen weihnachtlichen Gruß auf die Vorderseite und schon sind die Weihnachtskarten bereit für ihren Einsatz.

Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

DIY Stuck - Altbauflair für jede Wohnung




Hallo ihr Lieben,


heute gibt es einen DIY-Tipp wie ihr euch ganz einfach ein bisschen Altbauflair in eure Wohnung zaubern könnt. Da wir vor kurzem umgezogen sind und ich meinen kleinen Kronleuchter etwas besser in Szene setzten wollte, habe ich mir überlegt ein rundes Stuckelement an der Decke anzubringen und so einfach geht´s:

Ihr braucht dafür:
rundes Stuckelement aus Styropor

(weiße) Wandfarbe
doppelseitiges Klebeband
Cuttermesser

Pinsel


Zunächst müsst ihr mit dem Cuttermesser ein Loch in die Mitte des Stuckelements scheiden, das so groß ist, dass Kabel und Hacken für die Aufhängung der Lampe noch gut zu erreichen sind.


Als nächstes klebt ihr auf die Rückseite das doppelseitige Klebeband um für die spätere Befestigung an der Decke.


Der dritte und letzte Schritt ist das Stuckelement mit einer dünnen Schicht Wandfrabe zu überstreichen, dadurch werden kleine Unebenheiten kaschiert und die Strucktur des Styropors verschwindet.

Dann muss der Stuck nur noch an die Decke geklebt werden, Lampe dran und fertig ist euer "Altbaustuck".




Viel Spaß beim Basteln!



Ostern in Schwarz und Weiß - Last Minute DIY

Es ist Samstagabend und ihr habt immer noch keine Osterdeko? Dann kommt hier eine schnelle aber trozdem schöne Last Minute DIY-Osterdeko.


Ihr braucht dazu: weiße Eier (ausgeblasen) und einen Edding (schwarz)


Und dann ist Kreativität gefragt, malt mit dem Edding was immer euch einfällt und ihr schön findet auf die ausgeblasenen Eier. In meinem Fall waren es Streifen, Blumen, Zacken und Punkte. Wenn euch ein Ei kaputt geht, kein Problem! Malt es trotzdem an, stellt es in einen Eierbecher, befüllt es mit einem Teelicht und schon habt ihr eine super schöne Osterkerze. 


Wie ihr die fertigen Ostereier arrangiert bleibt euch überlassen. Ich habe sie auf eine schlichte, weiße Platte gelegt dazwischen noch ein paar goldene Schokoeier verteilt und noch einen Zweig weißen Flieder aus unserem Garten in einer alten Flasche dazugestellt.  
Fertig ist eure Last Minute DIY-Osterdeko. 




Einfach, günstig aber vorallem schnell gemacht! 
Viel Spaß beim Nachbasteln :)

Persönliche Ostergrüße

Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach ohne großen Aufwand eure ganz eigenen Osterkarten mit persönlichem Fingerabdruck gestalten könnt.



Was ihr dazu braucht:
weißes Papier
Schere und Kleber
bunter Karton
Fineliner
bunte Acrylfarbe
Pinsel und eure Finger

Als erstes schneidet ihr euch kleine Rechtecke aus dem weißen Papier aus, dann überlegt ihr euch welche Motive ihr abbilden wollt. Zum Beispiel ein kleines Kücken, Ostereier, den Osterhasen usw. Als nächstes sucht ihr euch die entsprechenden Farben raus und bepinselt einen eurer Finger je nach dem welche Größe der spätere Abdruck haben soll. Den Finger mit der Farbe drückt ihr an die gewünschte Position auf das weiße Rechteck wenn das geschafft ist legt ihr die "bedruckten" Blätter zum trocknen beiseite.

Wenn alles gedrocknet ist könnt ihr die Details mit den Finelinern einzeichnen. Danach müsst ihr einfach nur noch aus dem bunten Karton Karten aus die an jeder Seite ca 1 cm länder sind als euer weißes Rechteck außschneiden und verkleben.

Optional können noch kleine Streifen des bunten Kartons mit Ostergrüßen auf das untere Drittel der Karte geklebt werden.

Fertig sind euere ganz persönlichen Ostergrüße für eure Lieben!
Viel Spaß beim Nachbasteln :)