Endspurt morgen ist Ostersonntag und zu diesem Anlass ist eine Torte doch genau das Richtige. Dieses
wundervolle Dessert verzaubert nicht nur Schokoladen-Liebhaber: Denn auch für die, die es Fruchtig mögen ist etwas dabei. Diese kleine aber feine Torte kommt ganz ohne tierische Produkte aus und lässt sich gut für den Osterbesuch der nächsten Tagen vorbereiten.
Zutaten für eine kleine Springform (18-20 cm Druchmesser)
Teig:
85g Zucker
125ml Wasser
3 EL Pflanzenöl
2 TL Backpulver
1/2 Pck. Vanillinzucker
2 EL Kakaopulver
115 g Mehl
Füllung:
1 reife Mango
400g Seidentofu
200g Zartbitterschokolade1/2 Pck. Vanillinzucker
1 EL Ahornsirup
Dekoration:
3-4 EL Kokosraspeln
n.B. Marzipan
Lebensmittelfarben
Und so geht´s
Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und mit dem
Rührgerät zu einem glatten, luftigen Teig rühren. Eine Springform mit
etwas Öl einfetten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
Teig in die Springform füllen und in den Ofen schieben. Nach 20-25
Minuten sollte der Teig fertig gebacken sein, mit einem Stäbchen kann
man den Test machen – hinein pieken und wenn kein Teig hängen bleibt,
ist er Boden fertig.
Abkühlen lassen, inzwischen kann man die Mango schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Für die Schokocreme den Seidentofu im Mixer pürieren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Mit
dem Vanillezucker und Ahornsirup zum Tofu geben, mixen und die Creme bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
Wenn der Boden ausgekühlt ist wird er quer in drei gleichgroße Böden geteilt.
Nun kann auf den ersten Boden eine Portion Schokocreme gleichmäßig aufgetragen werden, daruf können die Mangos verteilt werden. Dann den zweiten Boden darauf paltzieren und das ganze Wiederholen. Als letztes kommt der dritte Boden darauf und die restliche Creme kann auf und um die komplette Torte verteilt werden.
Für das Osternest die Kokosraspeln grün einfärben (meine Grün war leider leer) und auf der Mitte der Torte verteilen. Die Ostereier aus Marzipan und Lebensmittelfarbe herstellen und im Osternest platzieren.
Fertig ist eure kleine und feine Ostertorte die mindestens genauso schön anzusehen ist wie sie schmeckt!
Viel Spaß beim Nachbacken und schöne Feiertage :)
Ostern steht vor der Tür. Passend dazu habe ich heute ein Rezept zu saftigen Karottenmuffins für euch. Sie schmecken super zum Osterbrunch oder zum Kaffeklatsch. Ihre wunderbar saftige Textur verdanken sie den geriebenen Karotten und Nüssen. Und sie kommen auch ganz ohne Ostereier aus.
Zutaten für 12 Muffins:
150 g geriebene Karotten
250 g Dinkelvollkornmehl
130 g Rohrzucker (unraffiniert)
70 g gemahlene Haselnüsse
220 ml Sojamilch
100 ml Öl (geschmacksneutral)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Zimt
1 Prise Salz
Dekoration:
70 g Puderzucker
2 Esslöffel Zitronensaft
n.B. Marzipan
Lebensmittelfarbe
Und so geht´s:
Zunächst müssen ca. 4 mittlere Karotten geschält und fein gerieben werden.
Als nächstes die trockenen Zuaten (Mehl,
Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Natron, Zimt und Salz) in eine Schüssel sieben. Die gemahlenen Haselnüsse dazugeben und vermischen. Sojamilch und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Als Letztes die geriebenen Karotten unterheben. Da wir mit Vollkornmehl arbeiten den Teig für ca. 15 min ruhen lassen und gegebenfalls noch etwas Flüssigkeit hinzugeben, falls der Teig zu dick ist .
Nun den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen aufteilen.
Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) für 25 Minuten backen. Muffins herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Dekoration 2/3 der Marzipanmasse orange und 1/3 der Masse grün einfärben und daraus die Marzipankarotten formen. Als nächstes aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur herstellen. Je einen Klecks Glasur auf die Mitte des Muffins geben, kurz warten bis die Glasur etwas verlaufen ist und eine
Marzipankarotte darauf positionieren.
Fertig sind die osterlichen Karottenmuffins!
Tipp: Der Teig eignet sich auch wunderbar für einen Kuchen.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Ostermontag, genießt die freie Zeit mit euren Lieben :)